Coburger Hütte (1.917), bei Ehrwald
Info/Idee von: Peter Z.
Anmeldungen bisher (Stand: 31.12.2009): 3 Erwachsene, 2 Kinder
Coburger Hütte und Drachensee
- Aufstieg ca. 2:30 Std.
- Abstieg ca. 2:00 Std.
- 1.023 Höhenmeter - davon 508 Höhenmeter mit dem Sessellift.
Kombiniert mit Vord.Drachenkopf zus. 385 Höhenmeter - Schwierigkeit: leicht
Download GPX-Datei
Coburger Hütte (1.917)
Quelle: Recherche/Buch - "Tagesausflüge in die Bayerischen Hausberge
zwischen Kampenwand und Neuschwanstein"
Coburger Hütte
Durch den Sessellift werden schon mal 500 Höhenmeter erspart.
Im weiteren ist der Weg zur Coburger Hütte über die Seebenalm
am nahegelegenen Seebensee alles in allem eine gemütliche
Wanderung für jeden. Und - nachdem was ich gelesen habe -
mit grandioser Sicht auf die Zugspitze.
Wer an der Coburger Hütte noch mehr "leisten" will, kann sich auf
den vorderen Drachenkopf (2.302) aufmachen - was allerdings zusätzliche
385 Höhenmeter und im Aufstieg ca. 1 Std. bedeutet. Oder auf die
Ehrwalder Sonnenspitze (2.412)- ca. 2:30 Std. - an deren Fuß die
Coburger Hütte liegt.
Ehrwalder Sonnenspitze
Beide Gipfel sind aber mit Kletterei im Grad I-II eingestuft...
daher nur mit alpiner Erfahrung! Bei der Sonnenspitze geht's wohl noch
ohne Y-Gurt, beim Drachenkopf hilft er eh' nix, weil keine Sicherungen
vorhanden sind, nachdem was ich bisher herausgefunden habe.

zum Vergrößern klicken
top
Terminplanung
- Termin:
- Treffpunkt:
Links
top