Alpspitze (2.628), Wetterstein
Info/Idee von: Peter Z.
Anmeldungen bisher (Stand: 31.12.2009): 3 Erwachsene, 2 Kinder
Facts/Details
- Aufstieg ca. 7 Std.
- Abstieg ca. 3 Std. bis zum Kreuzeckhaus
- Höhenmeter
- Schwierigkeit: Alpine Erfahrung erforderlich (Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Ausdauer)!
Download GPX-Datei
Alpspitze über Höllentalklamm - Matheisenkar und Schöngäng zur Kreuzeckbahn
Quelle: Erfahrungsbericht
Startpunkt ist der Bahnhof der Zugspitzbahn an der Kreuzeckbahn.
Ein Haltestelle später in Hammersbach geht der Weg dann hoch zum
Eingang der Höllentalklamm. Durch die Höllentalklamm erreicht man
in ca. 2 Std. die Höllentalangerhütte auf 1.350 Meter.
Hier ist auch die Variante möglich auf der Höllentalangerhütte zu
übernachten und die Tour damit auf zwei Tage aufzuteilen -
(Freitag Nachmittag bis zur Höllentalanger Hütte und am Samstag
dann über die Alpspitze und Kreuzeckbahn oder die Knappenhäuser,
Höllentalangerhütte und Klamm wieder zurück).
Der Weg von der Höllentalangerhütte hoch zur Alpspitze erfordert Trittsicherheit als auch Schwindelfreiheit
(Tiefblick). Auch im Abstieg zur Kreuzeckbahn ist für die Schöngäng absolute Trittsicherheit erforderlich.
Die Schöngäng ist im Grunde ein kleiner Klettersteig, der eigentlich nicht sehr schwierig ist. Allerdings
trifft man dort auf sehr abgelaufenen Fels der damit stellenweise sehr glatt ist.

zum Vergrößern klicken
top
Terminplanung
- Termin: Herbst, 2010
- Treffpunkt: 08:00 Uhr, Zugspitzbahnhof Kreuzeckbahn
Links
top